Braille-Tastatur bedienen lernen, in Blindenschrift am PC/Computer schreiben, Bedienung, Handhabung oder Umgang mit einer Blindenschreibmaschine (Punktschriftmaschine)
Die Blindenschreibmaschine hat gegenüber einer herkömmlichen
Die sieben Tasten sind wie folgt angeordnet:
[3] [2] [1] [Leertaste] [4] [5] [6]
Um nun ein Braillezeichen einzugeben, müssen
Mehr Informationen auf der Seite
Braille schreiben
Erlernen Sie hier, wie man mit der Braille-Tastatur schreibt.
- wie schreibe ich auf einer Punktschrift-Tastatur? - wie bedient man eine Braille-Tastatur? - welche Tasten muss ich auf einer Blindenschrift-Tastatur drücken?
Anordnung der Finger auf der Braille-Tastatur einer Braille-Schreibmaschine - die
Nutzen Sie die Tasten S D F und J K L ihrer Tastatur zur Eingabe.
Erläuterungen:
Nutzung des Lernprogramms:
- nutzen Sie die angegebenen Buchstaben-Tasten der Normaltastatur zu Eingabe der Punkte, es werden die Tasten gemeinsam gedrückt und nicht nacheinander
- nicht jede Tastatur ist zur Eingabe mehrerer Punkt-Tasten gleichzeitig geeignet, deshalb erfolgt die Freigabe der Abfrage erst, wenn alle 6 Tasten gemeinsam gedrückt worden sind und auch erkannt wurden (siehe auch 6-Tasten-Test )
- starten Sie die Zufalls-Abfrage mit Klick auf [Abfrage starten] (wenn Funktion aktiv)
- erweitern Sie nach und nach den Umfang der abgefragten Zeichen
- bei der Abfrage von Ziffern wird auf das Zahlenzeichen # verzichtet
- Antworten Sie möglichst ohne Spickzettel
Üben Sie auf dem
Blindenschreibmaschinen-Simulator weiter:
• die hohe Schule - der Braille-Writer mit Textausgabe in Braille-Vollschrift
Übungen / Zusatzseiten zum Braille lernen:
- mit dem Punktschrift-Tafel-Simulator können Sie das Schreiben per Hand üben
- mit Hilfe des Braille-Memory-Spiels festigen Sie die Braille-Buchstaben
oder Sie versuchen, beim Braille-Schiebe-Puzzle das Alphabet zu ordnen - probieren Sie sich an einem Kreuzworträtsel
in Braille
Downloads / Ausdrucke:
- verschiedene grafische Druck-Versionen des Alphabets
[Textversion des Braille-Alphabets mit Zahlencode für Braille ] - Leerformen (mit Alphabet) für schriftliche Übungen
ausdrucken - hier finden Sie längere Lesetexte in Vollschrift









