Vergleich | Javascript | Java | ||
---|---|---|---|---|
Typ | Scriptsprache für Browser | vollständige Programmiersprache | ||
Voraussetzungen | moderner Browser (Javascript eingeschaltet) | Software Java Virtual Machine (neues Fenster)
+ Plugin für Browser (für Online-Nutzung) |
||
Benutzung | Auswertung
Mausbewegung, Formular-Kontrolle, Interaktion mit Benutzer, Nutzung von Cookies (Popup-Fenster), Inhalte
der Webseiten verändern und Erscheinungsbild anpassen
Fast alle Anbieter nutzen Javascript zur Verbesserung ihres Angebotes, da es direkt im Browser des Anwenders läuft. Javascript macht eine Interaktion von HTML-Seiten erst möglich, ohne die gesamte Seite mit neuem Inhalt anfordern oder wechseln zu müssen.
Diese animierte Fakoo-Uhr zeigt die Uhrzeit mit 6 Fakoo-Ziffern: S S : M M : s s |
Spiele, Puzzles, Chats,
Rechner, Bildergalerien, Rätsel und viele andere Anwendungen mehr können in Webseiten eingebunden werden.
Die Stärke von Java liegt aber außerhalb des Internets bei plattform-unabhängigen Computer-Anwendungen. Webseiten-Anwendungen werden heute fast ausschließlich als Flash-Version angeboten. Flash ist sicherer und einfacher benutzbar. (zur Flash-Demo unten) |
||
Übertragung | innerhalb von
HTML-Dateien oder als separate JS-Dateien |
als Applets in separaten CLASS-Dateien | ||
Aufruf in HTML | <script>...</script> |
<applet>...</applet> |
||
Code | Script-Anweisungen (lesbar) | Applets sind vorkompiliert (nicht lesbar) | ||
Sicherheit | Javascript hat nur
Zugriff auf die Objekte des Browsers, besondere Aktionen erfordern die
explizite Erlaubnis des Benutzers
(Browsereinstellungen)
Im Internet Explorer lässt sich leider Javascript nur gemeinsam mit VBScript aktivieren bzw. deaktivieren. Und VBScript ist eine Programmiersprache, die auch schreibenden und lesenden Zugriff auf Dateien des Rechners besitzt. Deshalb ist VBScript ein Sicherheitsrisiko (neues Fenster). |
Applets sind
vollständige Programmcodes, die auf dem Rechner des Anwenders ausgeführt
werden. Das Browser-Plugin stellt eine abgeschottete Laufzeitumgebung (Sandbox)
zu Verfügung. Ein Sicherheitsrisiko durch "böswillige" Applets
besteht nur, wenn die Sandbox fehlerhaft ist (Bytecode-Kontrolle).
(Tipp: Applets nur von signierten Quellen laden) |
||
Hinweise an die Programmierer | Webseiten müssen auch
ohne Javascript funktionsfähig bleiben. Oft ist es dem Anwender aus technischen
Gründen nicht möglich, Javascript zu benutzen. zum „schlechten Stil“ gehört:
|
Prüfen
Sie, ob der Anwender Java benutzen kann, indem Sie einen
Java-basierten Link zu Java-Angeboten setzen.
Java ist in Ihrem Browser
!
|
||
AJAX |
AJAX verbindet Javascript im Browser mit Funktionen des Servers.
Dadurch werden Funktionen in einer Seite möglich, die normalerweise einen Neuaufbau der Seite notwendig machen würden - zum Beispiel das Durchsuchen einer Datenbank schon während der Eingabe in ein Formular (jeder Tastendruck wird an den Server geschickt). AJAX-Funktionen lassen sich nicht barriefrei gestalten, da sich der Inhalt einer Seite dynamisch ändert. Die Abspeicherung von Favoriten (Verlinkung des Inhalts) und die Navigation im Browser sind ebenfalls eingeschränkt. Auf www.fakoo.de wird kein AJAX eingesetzt, alle Daten sind bereits in Javascript-Dateien enthalten bzw. liegen als HTML-Datei oder Text vor und lassen sich direkt verlinken. |
Installieren Sie Java VM (Java Virtual Machine) nur, wenn Sie Java unbedingt
Javascript können Sie dagegen (außer im Internet Explorer) gefahrlos
einschalten,
wenn Sie die aktuelle Browser-Versionen benutzen. Da diese Internetseite
Verwenden Sie einen schnellen und sicheren Browser mit aktiviertem Javascript und Flash-Plugin (neues Fenster)!
Mit Flash können sehr viel mehr Effekte auf der Internetseite integriert werden als
Menüs sollten möglichst nicht in Flash programmiert werden, da die
Zur Ausführung von Flash-Anwendungen benötigt Ihr Browser ein Flash-Plugin (neues Fenster)!
[ Analoge Flash-Uhr mit Möglichkeiten der beliebigen Zeiteinstellung - super als Lernuhr! ] |
Die Seite www.fakoo.de benutzt kein Flash, sondern