Brailleschrift-Lese-Übungen
Hier finden Sie Wörter oder kleine Sätze in Brailleschrift zum Üben:
Wörter in Basisschrift (ohne Laut-Zeichen)
Wörter in Vollschrift (mit Laut-Zeichen wie 'ie' 'sch' usw.)
Aphorismus in Vollschrift (mit Großbuchstaben)
Erläuterungen:
Nutzung des Lernprogramms:
- Großbuchstaben werden durch
$

angezeigt, das verwirrt manchmal beim Lesen
zuerst müssen Sie das Braille-Alphabet lernen
Übungen / Zusatzseiten zum Braille lernen:
Wie kann man
Blindenschrift elektronisch übersetzen?
- Sie können eigene Texte in
Brailleschrift darstellen und ausdrucken (Braille-Editor)
(Brailleschrift-Editor, Punktschrift-Editor, verschiedene grafische Blindenschrift-Darstellungen)
- Sie können fremde Braille-Texte decodieren bzw. entziffern (Braille-Decoder)
- beliebige Texte in Braille-Code oder Braille-Code in Text umwandeln (Braille-Converter)
- erlernen Sie das Schreiben auf einer Blindenschreibmaschine / Punktschriftmaschine
mit nur 6 Tasten direkt auf ihrer Computer-Tastatur - mit dem Punktschrift-Tafel-Simulator können Sie das Schreiben per Hand üben
- mit Hilfe des Braille-Schiebe-Puzzle's festigen Sie die Braille-Buchstaben
- probieren Sie sich an einem Kreuzworträtsel
in Braille
hier finden Sie längere Lesetexte in Vollschrift
Downloads / Ausdrucke:
- verschiedene grafische Druck-Versionen des Alphabets
[Textversion des Braille-Alphabets ] - nutzen Sie die Braille-Lernkarten oder das Tisch-Spiel Braille-Memory
- Leerformen (mit Alphabet) für schriftliche Übungen
ausdrucken - individuelle Braille-Alphabet-Tests erstellen und ausdrucken
- individuelle Braille-on-Black-Beschriftungen für optisch-taktile Beschriftungen erstellen
eigene

- die Schriftart "Braille deutsch" als TTF-Font
... mehr Downloads siehe
Braille lernen
Wo kann man Punktschrift-Bücher / Braillebücher online kaufen?
Vor dem Anschaffen von "echten" Punktschrift-Büchern
1. Der Tastsinn der Finger ist bei Sehenden nur unzureichend sensibilisiert, da der Sehsinn fehlende Informationen ergänzt. Die Sensibilisierung wird in bestimmten Einrichtungen (Berufsförderungswerke) mit vergrößertem Punktabstand begonnen und dauert bei Spät-Erblindeten bis zu einem halben Jahr.
2. Ungefähr 80 - 85% der literarischen Werke sind bzw. werden aus Platzgründen und schnellerer Lesbarkeit in Braille-Kurzschrift gedruckt. Der Lernaufwand für die Kurzschrift ist sehr groß. Achten Sie deshalb beim Kauf der Bücher auf Vollschrift.
3. Auch für die Vollschrift benötigen Sie bestimmte Voraussetzungen:
Dazu gehört
das gesamte
Alphabet einschließlich Lautzeichen
Ziffern,
Ordnungszahlen und Zeitangaben
mehrformigen Zeichen
Hier kann man (auch als Sehender) "echte" Braille-Bücher kaufen:
- beim Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen Leipzig
- bei der Druckerei der Deutschen Blindenstudienanstalt (blista) Marburg
- im Verlag "Lucky Dots" (Kinderbücher mit einer genialen Kombination aus Braille und Schwarzschrift)
Die beste Möglichkeit ist allerdings immer ein Anruf bei dem jeweiligen Verlag.
Blindenschreibmaschinen kaufen
echte Braille-Bücher kaufen
Blindenkennzeichen kaufen
Punktschrift-Tafeln kaufen
Braille-Schilder kaufen
Blindenuhren kaufen
weitere Bücher-Shops in meiner Linkliste
(Informationsquellen für Blinde)
Alternativ kann man Das Buch der Blindenschrift vom "Marix Verlag"
Für Lern- und künstlerische Zwecke: die Variante Braille-Line
eigene Texte in Braille-Line drucken
















