das Morse-Alphabet
Nutzung des Morse-Alphabets von Friedrich Clemens Gerke für Taubblinde
Das Morsealphabet wird bei Taubblinden neben dem Lorm-Alphabet,
Benannt ist das 1848 von Friedrich Clemens Gerke
---------- Morse-Alphabet (Morsecode): ----------
|
die grafische Druck-Versionen des Morse-Alphabets
das ursprüngliche Alphabet von Samuel Morse
Erläuterungen:
Übungen / Zusatzseiten:
- hier können Sie Morsetexte codieren
bzw. decodieren und damit
Punkt-Strich-Kombinationen mit unterschiedlichen Trennzeichen umwandeln
Morsetext-Decoder![Decoder öffnet ein neues Fenster [=>]](helps/button-r.gif)
- stellen Sie eigene Texte in
Morsezeichen grafisch dar und
drucken Sie diese aus
auf der Seite Licht-Morse-Worterkennung können Sie die optische Worterkennung trainieren
Downloads / Ausdrucke:
alle Digital-Uhren von fakoo.de
weitere Informationen:
- Erfinder des heutigen Morsealphabets Friedrich Clemens Gerke
- Nutzung des Morsealphabets zur Steuerung des Computers
- Morse Codes for Computer Access (englisch)
akustische Einstimmung ins Morsen:
(Animation mit Beethoven)

