Vor- und Nachteile von Fakoo

Die Fakoo-Schrift ist die Darstellung der Schwarzschrift als Punktschrift und wurde von
Die Idee zur Punktschrift Fakoo wurde im Juli 2006 als 12-Punkt-Schrift geboren,
Nutzen Sie die alternative Punktschrift Fakoo als ein
Fakt ist, dass nur circa 20% der Blinden die
Besonders für diese Menschen ist Fakoo gedacht.
| Vorteile der taktilen Fakoo-Schrift (pro) | Nachteile der taktilen Fakoo-Schrift (contra) |
Fakoo hat als Blindenschrift folgende Vorteile:
|
Fakoo hat als Blindenschrift diese Nachteile:
|
|
Fazit: Solange nicht eindeutig taktile Gründe vorliegen, sollte das
Besonders im öffentlichen Bereich verbessert das Fakoo- In Entwicklungsländern ermöglicht
| |
Stellen Sie sich vor, Sie lesen diese Buchstaben und Ziffern mit den Fingern!
Ob nachlassende Sehkraft oder von Blindheit bedroht, diese Schrift kann helfen!
Das Fakoo-Alphabet soll nicht und kann nicht
Unter Umständen ist Fakoo eine mögliche Alternative zu Braille oder Moon:
Da besonders Spät-Erblindete mit der Brailleschrift große Probleme haben,
Bei kognitiven Problemen kann eine Bedeutungs-Erkennung
Bedientasten für Telefone, Aufzüge, Automaten und dergleichen
weitere
Fakoo-Anwendungen hier
Die nicht-kommerzielle Nutzung der Fakooschrift
ist nach
frei, anderenfalls müssen Sie
eine Lizenz erwerben
frei, anderenfalls müssen Sie
* Das Fakoo-Alphabet steht unter einer Creative Commons Lizenz
- genauere Bedingungen siehe
Fakoo-Alphabet / Recht
Fakoo ist keine Stаchelschrift!
Die Fakoo-Schrift darf nicht mit der Stаchelschrift verwechselt werden,
Braille:
Volumen-Vergleich
Für längere Texte in Büchern ist die alternative Punktschrift Fakoo ungeeignet,
Fakoo-Alphabet
Braille-Alphabet
Fakoo-Alphabet
Braille-Alphabet
Installieren Sie die Schriftart 'Fakoo' auf Ihrem PC
Muster-Text in Fakoo:
[Fakoo-Text der Grafik in Eurobraille:
Der gleiche Text in Computer-Braille:
(entspricht bis auf die Großbuchstaben durch Punkt 7 fast dem Basisbraille ohne Lautzeichen)
[Text der Grafik in Computerbraille: 'Die Braille-Schrift hat sich heute international als Blindenschrift durchgesetzt']
[Fakoo-Text der Grafik in Eurobraille:
&,#.%k ylqkt;#.v.v.%k:,#a9krlqk#.qa4a rlt;4a #a#.9krl rl%kvl4a%k #.pl4a%kqkplt;4a#.9,plt;v. t;v.#a ylv.#.pl&,%kpl#a9krlqk#.qa4a &,vlqk9krl9l%k#a%k4ayk4a ]
Der gleiche Text in Computer-Braille:
(entspricht bis auf die Großbuchstaben durch Punkt 7 fast dem Basisbraille ohne Lautzeichen)
[Text der Grafik in Computerbraille: 'Die Braille-Schrift hat sich heute international als Blindenschrift durchgesetzt']
[Fakoo-Text der Grafik in Eurobraille:
&,t;#a qk%k9krl4a t;vlqa #a9krlqk#.qa4a ]
Menschen, die bisher als Sehende viel am Computer gearbeitet haben und spät erblindet sind,
Eingabe-Möglichkeiten
Wer nicht mit dem normalen Keybord oder einer 6-Tasten-Braille-Tastatur zurecht kommt:
Für Notizen per Hand - die Punktschrift-Tafel für Fakoo:
(Fakoo lässt sich aber auch mit einer herkömmlichen Punktschriftafel schreiben)
Beispiele siehe auch
Fakoo-Anwendungen für Blinde
Fakoo für Sehende
Mit dem Neunauge FAKOOSY
Eine Alternative bei handschriftliche Aufzeichnungen wäre
