Die Bildschirm-Breite
Die wichtigste Größe für das Responsive Webdesign ist die Bildschirmbreite.
Der Begriff Responsive Webdesign bedeutet auf deutsch

Einzelne Elemente der Seite werden
So kann gewährleistet werden, dass die Webseite
Ermittlung der Bildschirmbreiten
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, auf die Bildschirmbreite zu reagieren.
- es existieren mehrere Angaben für Bildschirmbreiten, abhängig davon, ob Browser-Elemente mitgerechnet werden oder nicht
- Anpassungen der Webseite können erst nach dem Laden erfolgen
- die Reaktion auf Änderungen erfolgen zeitverzögert
- schaltet der Nutzer Javascript aus oder nutzt einen Browser ohne Javascript, bleibt die Webseite im ursprünglichen Design
- es muss immer im Hintergrund eine permanente Abfrage der Bildschirmmaße erfolgen, um reagieren zu köpnnen
Die zweite und absolut elegantere Möglichkeit ist, alle Anpassungen bereits
- alle von der Breite abhängigen Darstellungen werden bereits vor der Anzeige durch den Browser im Browserspeicher hinterlegt
- die Umschaltung erfolgt ohne Verzögerung, wenn sich die Breite des Browser-Fensters ändert
- bei sauber programmiertem CSS erscheint die Webseite immer optimal im jeweiligen Gerät und passt sich auch Bildschirmänderungen (Drehung des Smartphones oder ähnliches) unvermittelt an
- Javascript ist für das Layout/Design nicht erforderlich
Aktuelle Bildschirmbreiten
Hier mal ein Vergleich der verschiedenen
Fazit:
auftretende Abweichungen
neues Layout mit CSS
Im September 2020 wurde für fakoo.de ein völlig neues Layout mit
Layout 2-spaltig (über 1100 Pixel Breite)
Layout 1-spaltig (Menü eingeklappt)
