Das Morse-Alphabet optisch lernen
Das von Friedrich Clemens Gerke erfundenen Morse-Alphabet können
Sie können hier das Morsealphabet optisch erlernen.
Sie sollten sich aber beim Morsen-lernen die Zeichen wie die Funker
|
das vollständige Morse-Alphabet auch als Textversion
Erläuterungen:
Nutzung des Lernprogramms:
- starten Sie die Zufalls-Abfrage mit Klick auf [Abfrage starten]
- erweitern Sie nach und nach den Umfang der abgefragten Zeichen
- Antworten Sie möglichst ohne Spickzettel
- zum Lernen sollte man sich das Klangbild oder Klopfzeichen einprägen
niemals das Aussehen des Zeichens.(z.B. da-did-da-did für das 'C')Man kann beispielsweise mit einem Stift den Rhytmus auf den Tisch oder in die Handfläche klopfen (taktiles Morsen). - fahren Sie mit der Maus über die roten Tasten, es erscheint ein Tooltip
- Sie können auch die Tastatur zur Eingabe nutzen
Übungen / Zusatzseiten:
- hier können Sie Morsetexte codieren
bzw. decodieren und damit
Punkt-Strich-Kombinationen mit unterschiedlichen Trennzeichen umwandeln
Morsetext-Decoder ![Decoder öffnet ein neues Fenster [=>]](helps/button-r.gif)
- stellen Sie eigene Texte in
Morsezeichen grafisch dar und
drucken Sie diese aus
auf der Seite Licht-Morse-Worterkennung können Sie die optische Worterkennung trainieren

