Lautgruppen-Kürzungen der Braille-Kurzschrift / Brailleschrift / Blindenschrift / Punktschrift
Bei den Lautgruppen-Kürzungen werden die in der deutschen Sprache häufig
weitere Lautgruppen-Zeichen der Kurzschrift 
Häufig in der deutschen Sprache vorkommende Buchstabengruppen werden durch selten
Die Punkte vor oder nach der Verwendung geben an, dass sich
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

... x = nicht als Anlaut x ... = nicht als Auslaut
* folgt ein Satzzeichen, ausschreiben
Werden diese Braillezeichen doch einmal innerhalb eines
Vor- und Nachsilben-Kürzungen 
Häufige Vorsilben und Nachsilben werden durch
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

* Regeln:
Vorsilben nur am tatsächlichen Wortanfang
'mal' - nicht in Fremdworten
'ion' - nur nach s oder t
die Druck-Versionen der Tabellen anzeigen
Text-Version der Lautgruppenkürzungen








