Die 
Fakoo-Schrift (Fakoo-Alphabet) ist eine 
9-Punkt-Schrift zur Wiedergabe
  
von alphanumerischen Informationen, die durch die Reduzierung der zur
  Darstellung aller Zeichen genutzten Elemente auf das absolut
  notwendige Minimum von neun Punkten gekennzeichnet ist.
  
  
 
  
  
Das Fakoo-Alphabet wurde 2007 von Alexander Fakoó als
  Schrift für Blinde und Sehende entwickelt und 2008 beim
  Deutschen Patent- und Markenamt erfolgreich registriert.
  
  
  
    Das Fakoo-Alphabet steht unter einer
    
Creative Commons Lizenz
    
    
 
    
    
Sie dürfen das Fakoo-Alphabet vervielfältigen, verbreiten und
    öffentlich zugänglich machen, solange Sie den Urheber
    in angemessenem Umfang nennen und das Alphabet
    nicht für kommerzielle Zwecke verwenden.
    
    
Namensnennung: Alexander Fakoó fakoo.de
    
    
   
  
  
  im Fall der Braille-Münze von Palau
   
  
  
Die Ausgabe der Braille-Münze aus Palau zum 200. Geburtstag von Louis Braille 2009 wurde aus
  rechtlichen Gründen vorfristig eingestellt. Aus diesem Grund sind nur 1200 Stück im Umlauf.
  
  
 
  
  
Da für den Schriftzug "LOUIS BRAILLE" die Fakoo-Schrift verwendet wurde, fordere ich
  als Urheber folgende Zusatz-Information auf der Verkaufsseite der Braille-Münze:
  
  
 Name "LOUIS BRAILLE" in Fakoo-Schrift von Alexander Fakoó
      Name "LOUIS BRAILLE" in Fakoo-Schrift von Alexander Fakoó
       
  
  
(das gesamte Alphabet siehe Fakoo-Alphabet)